Polizei und Verkehr |
x |
Der Standort des Gebäudes wird gerne als Ausgangspunkt für Wegbeschreibungen genommen. Hier befinden sich
auch die Haltestellen Makarios, an denen fast alle Busse anhalten. Eine Haltestelle ist gleich gegenüber
der Polizeistation, die andere befindet sich ca. 50m Richtung Hafen.
Die Polizei
ist eine absolute Autorität. Selbst Zyprioten vermeiden es, sich mit ihr anzulegen. Auch hier spielen Familienbande
eine grosse Rolle. Wer in der Verwandschaft einen Polizisten hat, ist eindeutig im Vorteil. Das heisst nicht, dass man
dann Gesetze umgehen kann, aber irgendwie hat man es trotzdem leichter. |
|
Im Strassenverkehr muss man immer davon ausgehen, dass etwas unerwartetes
passiert. Eigentlich sind die Zyprioten sehr rücksichtsvoll und tolerant. Schaut man sich gegenseitig an, gibt es
meistens keine Probleme. Andererseits stellen viele die persönlichen Bedürfnisse über die Regeln. Dies gilt vor
allem bei Parkverboten, Einbahnstrassen und Fahrverboten. |
|
Normales, kurzes hupen ist zuerst mal nicht als Agression zu verstehen. Entweder wird damit jemand
gegrüsst oder ein anderer Verkehrsteilnehmer soll aufmerksam gemacht werden.
Wenn man nicht mehr weiterkommt, weil jemand die Fahrbahn blockiert, bleibt man im Auto und hupt kräftig und lange.
Dies gilt auch, wenn das Fahrzeug parkiert ist. Der Lenker weiss schon wer gemeint ist, kommt und wird es anstandslos
wegfahren. |
|
Irgendwelche abfällige Worte oder Gesten sind absolut tabu. Damit kann man sich wirklich Ärger
einhandeln. |
|
Die Strassen selbst sind in einem sehr unterschiedlichen Zustand. Auch auf Hauptstrassen innerorts
ist mit Schlaglöchern zu rechnen. Selbst in Larnaka gibt es noch unbefestigte Quertierstrassen. Die Fahrbahn kann
jederzeit und ohne Vorankündigung erheblich enger werden. Da wo man langsam fahren soll, sind quer über die ganze
Fahrbahn Schwellen eingelassen. Bei ihrem Bau wurde eine Bodenmerkierung aufgemalt. Die verschwindet aber mit der Zeit.
Also aufgepasst!! Bei Regen verwandeln
sich die Strassen rasch in Bäche. Grosse und auch tiefe Tümpel bilden sich. Platzregen kann die Fahrbahn innert Sekunden
in eine Rutschbahn verwandeln.
|